Schutz vor Entladung statischer Elektrizität
In Bereichen wie Elektronikfertigung, Laboren, Reinräumen oder Rechenzentren ist der Schutz vor elektrostatischer Aufladung unverzichtbar. Normale Industrieböden reichen hier nicht aus. Eine ableitfähige, ESD-konforme Bodenbeschichtung verhindert zuverlässig gefährliche Entladungen und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.

Technischer Aufbau
Unsere ESD-Beschichtungssysteme basieren auf leitfähigen Komponenten, die exakt aufeinander abgestimmt sind:
- Grundierung – schafft die sichere Verbindung zum Untergrund.
- Leitschicht – sorgt für die durchgängige Ableitfähigkeit.
- Kupferleitbänder oder Leitsets – werden in die Beschichtung eingebracht und fachgerecht geerdet, um den Ableitstrom zuverlässig abzuführen.
- Hauptbeschichtung – widerstandsfähig, hygienisch und dauerhaft leitfähig.
Damit entsteht ein normgerechter Bodenaufbau, der auch unter hoher Belastung und wechselnden Temperaturen seine Funktion behält.




Warum ESD-konforme Systeme entscheidend sind
- Sicherheit: Schützt Menschen und sensible Elektronik vor unkontrollierten Entladungen.
- Normtreue: Erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 61340-5-1 und weiteren ESD-Standards.
- Betriebssicherheit: Minimiert Produktionsstillstände und schützt vor kostspieligen Ausfällen.
Ihre Vorteile
- Langlebige und pflegeleichte Oberflächen
- Fugenlos, hygienisch und leicht zu reinigen
- Technisch und optisch individuell anpassbar
- Fachgerechte, zügige Ausführung durch erfahrenes Personal





Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bietet die Schneider Bodenbeschichtungen GmbH maßgeschneiderte Lösungen für ableitfähige und ESD-konforme Bodenbeschichtungen. Von der Beratung über die Planung bis hin zur fachgerechten Umsetzung erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand.